Veranstaltungen
Profitieren auch Sie von Prozessmanagement
Als improve-Mitglied besuchen Sie alle Veranstaltungen kostenlos – so oft Sie wollen.
Unsere Basis- und Vertiefungsschulungen im Überblick:
So leicht modernisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse …

1,57
ist die durchschnittliche Gesamtnote
aller Schulungen (nach Schulnoten)
Das sagen unsere Kunden:

Alle Termine
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-Classic
[Ausgebucht]
online
Basisschulung
[Ausgebucht]
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessgestütztes Wissensmanagement
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
[Ausgebucht]
online
Webinar: Die Top 5 Herausforderungen des Prozessmanagements - und wie man sie meistert
[Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
[Ausgebucht]
online
Basisschulung
[Ausgebucht]
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Vertiefungsschulung: Organisatorische Verankerung von Prozessmanagement
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
[Ausgebucht]
online
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Basisschulung
Münster
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen Online-Event
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können Online-Event
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-Classic
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
online
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Prozessgestütztes Wissensmanagement
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Basisschulung
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Webinar: Die Top 5 Herausforderungen des Prozessmanagements - und wie man sie meistert
Online-Event
Vertiefungsschulung: Organisatorische Verankerung von Prozessmanagement
Münster
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
online
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen Online-Event
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können Online-Event
Kongress: Form-Solutions eGovforum 2022
Karlsruhe
Besuchen Sie uns auf dem Form-Solutions eGovforum 2022
Webinar: Die Top 5 Herausforderungen des Prozessmanagements - und wie man sie meistert
Dr. Lars Algermissen, Geschäftführer der PICTURE GmbH und erfahrener Prozessmanagement-Experte, zeigt Ihnen in dem Webinar "Die Top 5 Herausforderungen des Prozessmanagements - und wie man sie meistert" wie Sie Ihr Prozessmanagement-Vorhaben erfolgreich auf den Weg bringen.
Termin
Fr., 23.04.2021 von 10:00 bis ca. 10:45 Uhr
Tool: GoToWebinar
Anmeldelink: https://attendee.gotowebinar.com/register/3110324192742005259
Ziele
Das Webinar soll Führungskräften und Mitarbeitenden, die sich mit der Einführung von Prozessmanagement befassen erste Anhaltspunkte geben, was es bei der Einführung von Prozessmanagement zu beachten gilt. Die PICTURE-Prozessplattform ist NICHT Bestandteil dieses Webinars.
Inhalte
• Wo stehen wir?
• Wo wollen wir hin?
• Und was kostet das alles überhaupt?
Am Anfang der der Einführung von Prozessmanagement stehen viele Fragen. Bei voreiligen Handlungen ist das Thema Prozessmanagement schnell „verbrannt“, da beispielsweise komplexe, unverständliche Software bzw. Methoden eingesetzt werden oder die Zielsetzung und der Weg zum Ziel unklar sind. Offene Fragen zu ignorieren, planlos anzufangen oder einfach unbewusst andere Fragen zu beantworten, bringt nichts. Um Prozessmanagement erfolgreich zum Laufen zu bringen und alle Energie zielgerichtet einzusetzen, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise.
Folgende Themen wird Ihnen Herr Dr. Algermissen anhand von Praxisbeispielen persönlich vorstellen und Ihnen im Anschluss für Ihre Fragen Rede und Antwort stehen:
- Konzeption
Wie man innerhalb von 4-6 Wochen ein wirksames und nachhaltiges Konzept zur Einführung von Prozessmanagement entwickeln kann - Personalressourcen
Wie Sie Ihr Team so aufbauen und aufstellen, dass die Erwartungen an Prozessmanagement erfüllt werden können - Wirtschaftlichkeit
Wie Sie mit Hilfe von Prozessmanagement den Nutzen von IT strukturiert und nachvollziehbar für die Entscheidungsebene darstellen können. - Akzeptanz der Führungsebene
Wie Sie ein Prozessregister aufbauen und damit für die Führungskräfte eine zusätzliche strategische Steuerungsmöglichkeit verschaffen - Mitarbeiter mitnehmen
Wie Sie mit Hilfe von 24 Prozessbausteinen bei Ihren Mitarbeitenden Interesse, Spaß und Freude am Prozessmanagement entfachen.
Durch das Webinar werden Sie wichtige Impulse gewinnen, wie man mit dem Einsatz von Prozessmanagement Digitalisierungsvorhaben erfolgreich steuert, umsetzt und mit welchen Lösungen Sie Ihr Projekt erfolgreich umsetzen.
Zielgruppen
Dieses Webinar richtet sich an:
- Führungskräfte und Mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung, die sich mit der Einführung von Prozessmanagement befassen
- Leiter und Mitarbeiter Prozessmanagement aus der öffentlichen Verwaltung
- Leiter und Mitarbeiter Organisation aus der öffentlichen Verwaltung
- Prozessmanager; Prozessanalysten, Prozesskoordinatoren, Prozessmodellierer aus der öffentlichen Verwaltung
- Leiter und Mitarbeiter Qualitätsmanagement aus der öffentlichen Verwaltung
- Leiter und Mitarbeiter Informationstechnologie aus der öffentlichen Verwaltung
Kosten
Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich kosten los an unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3110324192742005259
Sie erhalten nach Registrierung Ihrer Anmeldung eine Teilnahmebestätigung.